Schulung
- Im Sinne der Nachhaltigkeit und des ökologischen Wandels werden Mitarbeiter mit Fachkenntnis zur Abfallwirtschaft für mittelständische Unternehmen und Konzerne immer relevanter.
- In unseren Lehrgängen lernen Sie praxisnah die notwendigen Rechtsgrundlagen, Ihre Aufgaben und Pflichten sowie den gesamten Abfallprozess bis hin zur Entsorgung kennen. Im Anschluss erhalten Sie Ihren Fachkundenachweis nach Abfallbeauftragtenverordnung.
- Grundlehrgang Abfallbeauftragter: In unserem viertägigen Grundlehrgang lernen Sie praxisnah die notwendigen Rechtsgrundlagen, die Aufgaben und Pflichten sowie den gesamten Abfallprozess bis hin zur Entsorgung kennen.
- Fortbildung zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Fachkunde: In unseren zweitägigen Fortbildungslehrgängen werden Sie über relevante Neuerungen im Abfallrecht, Änderungen im Gefahrstoffrecht und generelle Trends in der Entsorgungswirtschaft informiert. Weiter werden die Organisation und Durchführung des Arbeitsschutzes im Betrieb thematisiert und Praxisbeispiele vorgestellt.
Alle Inhalte im Detail finden Sie in diesem PDF.
Haben Sie Fragen?
Vorteile
- Sie erlernen alle erforderlichen Kenntnisse für Ihre Aufgabe als Betriebsbeauftragter für Abfall.
- Sie erfahren praxisnah, wie Sie rechtliche Vorgaben im Abfallbereich in Ihrem Unternehmen sicher umsetzen können.
- Sie erhalten Hilfestellungen, das Erlernte unmittelbar in Ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden.
- Sie bewegen sich sicher in den Grundlagen des Abfallrechts und der angrenzend Rechtsbereiche.
Jetzt zur Schulung anmelden
Termine und Anmeldung